
JMS Erzhausen
Ursula Olschina
Zur Person

Musikgarten, MFE
Kontakt:
Privat: Kranichsteinerstr. 36b, 64390 Erzhausen
Unterricht: Industriestr. 6-8, 64390 Erzhausen
Mobil: 0171 5760176
Email: ursula@jms-erzhausen.de
- Verheiratet mit Johannes Olschina
- Zwei Kinder (Ronja und Christian)
- Hobbies: Querflöte spielen, Wandern und Schildkröten züchten.
Wissen
Ausbildung
- 1982-1987: Studium (Querflöte und Klavier) an der Fachakademie in Würzburg
- 1987-1988: Aufbaustudium im Fach Musikalische Grundausbildung
- seit 1987: Tätigkeit als Flötenlehrerin und Kinderchor-Leiterin
- seit 1997: Musikgarten (ab 18 Monaten) und Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahren)
- seit 2002 Konzertprojekt flautasia
- seit Dezember 2007 Chorleiterin von Chor-Voice in Gräfenhausen.
- seit Sommer 2016: Suzuki-Lehrerin, Querflöte
Angebot
Querflötenunterricht nach der Suzuki-Methode
Neu ist das Angebot Querflöte nach der Suzuki Methode zu lernen. Ursula Olschina hat eine Ausbildung in Holland als Suzuki-Lehrerin erfolgreich abgeschlossen.
Details
Unterrichts-Konzept Musikgarten für Babys
(0 – 18 Monate)
Babys erkunden mit Hingabe Stimmen und Körper. Sie untersuchen alles in ihrer näheren Umgebung, was rasselt und knistert, leuchtet und klappert. Genau die richtige Zeit, um im „Musikgarten für Babys“ Rasseln, Klanghölzer und bunte Tücher zu erobern. Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn.
Musikgarten-Konzept für Babys
(0 – 18 Monate)
Details
Unterrichtskonzept Musikgarten 1
(18 Monate – 3 Jahre) + Musikgarten 2 (3 Jahre – 4.5 Jahre)
Details
Das Musikgarten-Konzept bietet deshalb die Möglichkeit, Musik wieder in das Familienleben zu integrieren, genauso, wie dies über viele Generationen ganz selbstverständlich war. Im Vordergrund stehen dabei das Singen, Bewegen und Tanzen sowie das Hören und Spielen.
Im Singen wird das Kind dazu angeregt, seine eigene Stimme zu entdecken und Freude daran zu finden. Im Bewegen und Tanzen lernt es auf spielerische Art und Weise seinen Körper kennen. Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Glöckchen, Rasseln oder Trommeln führen das Kind in die Welt der Klänge.
Unterrichtskonzept Singing in English
(3 1/2 – 5 Jahre)
Details
So finden Sie uns
Wir unterrichten in der
Industriestrasse 6-8
in 64390 Erzhausen.
So erreichen Sie uns
Telefonisch erreichen Sie uns
von 10:00 bis 19:00 unter der Nummer 0171 5760176.
Per eMail sind wir rund um die Uhr erreichbar.
Title | Address | Description |
---|---|---|
JMS-Erzhausen | Industriestraße 6, 64390 Erzhausen, Deutschland |
Kooperationspartner
Session Fankfurt
Profitieren Sie vom Schulausstattungs-
programm unseres Partners session.
Stretta
Unterstützen Sie unsere Schule mir Ihrem
Notenkauf bei Stretta.
Musikhaus Schlaile
Das Musikhaus Schlaile unterstützt uns
mit Flügeln und Klavieren.
Geigenbauatelier Franke
Das Geigenbauatelier unterstützt uns
mit Streichinstrumenten.