Team
Johannes Olschina
Kontrabass, E-Bass, Klavier, Gitarre,
Koordination

Kontakt
Anschrift:
Privat: Kranichsteinerstr. 36b, 64390 Erzhausen
Unterricht: Industriestraße 6-8, 64390 Erzhausen
Telefon:
Festnetz: 06150 84090
Mobil: 0171 5760176
Social Media:
Biografie

- Geboren 1960 in Rothenburg o.d. Tauber
- Früher Gitarren- und Akkordeonunterricht
- später Gitarrist und Bassist in div. Jazz-Rock Formationen und Big-Bands
- 1980 Fachabitur im Bereich Wirtschaft in Ansbach
- 1987 Berufung an das Theologische Seminar Beröa in Erzhausen
Schwerpunkte: Chor- und Bandarbeit, Musiktheorie, Musicalreisen
dort bis 2012 als Honorarkraft tätig - heute: begleitet als Pianist verschiedene Pop-und Gospelchöre
- begeisterter Hobby-Fußballer
Aktuell
Zur Zeit keine aktuellen Meldungen
Wissen
Ausbildung
- 1981 – 1985: Studium (Kontrabass und Klavier) an der Fachakademie in Würzburg
- 1985 – 1987: Aufbaustudium im Fach Klavier 1989
- Gründung der Jugendmusikschule seit 1987
- Tätigkeit als Chorleiter (Schwerpunkt Gospel & Pop-Literatur)
- seit 1987 Lehrtätigkeit in den o.g. Bereichen
- Seit 2002: Konzertprojekt flautasia
- Weiterbildungen
- Chorleiterschulungen bei Klaus Heizmann, Peter Falk, auf christlichen Chorleiterfreizeiten in Holland (De Bron) und beim christlichen Sängerbund
- 2002 Weiterbildung beim VdM (Verein deutscher Musikschulen) „Anfangsunterricht einzeln und in Gruppen“
- Besuch von diversen Klavierseminaren beim christlichen Sängerbund (Songbegleitung)
Angebot
Die Auswahl der Musikstücke richtet sich nach dem Wissenstand und Lerneifer des Schülers. Im Zentrum des Unterrichts steht die Tatsache, dass ein Schüler im Laufe seiner Musikausbildung sowohl Stücke fehlerfrei als auch auswendig vorspielen können soll.
Das Vom-Blatt-Spiel wird genauso gefördert wie das freie Improvisieren und Komponieren. Dabei spielen die motorischen Bewegungen und das Handgedächtnis eine große Rolle. Spürt der Schüler die Selbstverständlichkeit, mit der er Stücke vortragen kann, ist ein wichtiges Ziel des Unterrichts erreicht. Eine besondere Herausforderung liegt in der Arbeit mit den ganz Kleinen ( 5-6 jährigen )
Die ersten Erfahrungen, die die jungen Musiker machen sollen, beschränken sich darauf, den Klangkörper ihres Instrumentes spielerisch zu entdecken. Hierzu gehören die Darstellung von Klangstrukturen und Klangeigenschaften ( Regen, Gewitter, Tierbewegungen etc.) und das Erzählen einer Geschichte durch musikalische Akzente ( Treppensteigen und ausrutschen, Wettlauf etc. ) oder das Ausdrücken von Empfindungen wie hell, dunkel, hoch, tief , lang und kurz. Ziel dieser Frühförderung ist die Hinführung zum eigentlichen Musizieren mit und ohne Noten.
Medien
inhalt folgt …
Downloads
Zur Zeit keine Downloads vorhanden.
Links
Bands und Chöre, in denen ich spiele und wo sich mich von Zeit zu Zeit hören können:
- Low Budget Combo on Facebook
- Beetween the Beets (Bass) www.betweenthebeats.net
- Chor-Voice Gräfenhausen, www.chor-voice.de
Das Wichtigste im Überblick
Kooperationen
Session/Schap
Profitieren Sie vom Schulausstattungs-
programm unseres Partners session.
Stretta
Unterstützen Sie unsere Schule mir Ihrem
Notenkauf bei Stretta.
Musikhaus Schlaile
Das Musikhaus Schlaile unterstützt uns
mit Flügeln und Klavieren.
Geigenbauatelier Franke
Das Geigenbauatelier unterstützt uns
mit Streichinstrumenten.
So finden Sie uns ...
JMS-Erzhausen
So finden Sie uns
Wir unterrichten in der
Industriestrasse 6-8
in 64390 Erzhausen.
Telefonisch erreichen Sie uns
von 10:00 bis 19:00 unter der Nummer 0171 5760176.
Per eMail sind wir rund um die Uhr erreichbar.